Wir ermitteln und bewerten die Anforderungen unserer Kunden unter Berücksichtigung der behördlichen Vorschriften.
MAAß GEBÄUDEMANAGEMENT
Sicher, Pünktlich, Effizient
Erhalten Sie eine persönliche Beratung
Reine Werte. Seit Generationen.
Wenn Temperaturen fallen, zählt Verlässlichkeit. Unser Winterdienst Dresden sorgt dafür, dass Wege, Zufahrten und Eingänge nutzbar bleiben und Ihre Nutzer sicher ankommen. Wir kombinieren feste Routen mit bedarfsgerechten Einsätzen, beobachten Wetterlagen fortlaufend und reagieren zeitnah bei Schneefall, Eisregen oder Glätte. Vor Beginn der Saison analysieren wir Objektlayout, Prioritätszonen, Gefahrenstellen und gewünschte Zeitfenster. So entsteht ein Einsatzplan, der Verkehrspunkte wie Haupteingänge, Parkflächen, Ladezonen, Rampen und Rettungswege zuerst berücksichtigt. Ergänzend beraten wir zu organisatorischen Maßnahmen – etwa Hinweisschildern, Abstellflächen für Streugut oder temporären Absperrungen. Auf Wunsch verknüpfen wir den Service mit Ihrer Schneeräumung Dresden und einem abgestimmten Streudienst Dresden, damit alles aus einer Hand erfolgt. Ziel ist ein sicherer, ruhiger Betrieb – ohne unnötige Unterbrechungen.
Gute Ergebnisse entstehen aus klarer Vorbereitung. Für Ihren Winterdienst Dresden definieren wir objektbezogene Qualitätsstufen, Anfahrpunkte, Laufwege und Freigabegrenzen. Dazu zählen Startkriterien (z. B. Schneehöhe, Glatteisgefahr), Kontrollrhythmen und Nacharbeiten bei erneutem Niederschlag. Wir legen fest, welche Flächen durchgängig schneefrei zu halten sind und wo eine sichere Begehbarkeit genügt. In die Planung fließen bauliche Besonderheiten (Gefälle, Schattenlagen, Kaltluftschneisen) und organisatorische Faktoren (Schichtwechsel, Öffnungszeiten, Lieferzeiten) ein. Geeignete Streumittel werden im Vorfeld festgelegt – etwa Feuchtsalz, Splitt oder alternative Materialien, abgestimmt auf Belag und Nutzung. Für wiederkehrende Objekte hinterlegen wir Streupunkte und Bevorratung, um Reaktionszeiten kurz zu halten. So bleibt der Ablauf planbar, die Leistung transparent und der Aufwand wirtschaftlich.
Leistungen
Der Winterdienst umfasst zahlreiche unterschiedliche Aufgaben, die weit über das bloße Räumen von Schnee hinausgehen. Unser Dienstleistungsangebot in München ist darauf ausgerichtet, unterschiedliche Anforderungen individuell zu erfüllen.
Schneeräumung und Streudienst
Zu den zentralen Aufgaben des Winterdienstes gehören das Freiräumen von Schnee auf Gehwegen, Zufahrten sowie Parkplätzen und das Streuen dieser Flächen. Dabei verwenden wir umweltfreundliche Streumittel, die gleichermaßen effektiv und ressourcenschonend sind.
Glatteisbeseitigung
Gerade bei plötzlich einsetzender Glätte ist schnelles Handeln wichtig. Die regelmäßige Beseitigung und Prävention von Glatteis sorgt dafür, dass niemand durch rutschige Flächen gefährdet wird.
Zusatzleistungen
Zu unseren Leistungen zählen auch spezielle Aufgaben wie die Schneeräumung von Dächern, um Gefahren durch Dachlawinen oder zu hohe Schneelasten zu vermeiden. Ergänzend übernehmen wir präventive Maßnahmen, wie das rechtzeitige Streuen vor vorhergesagten Wetterumschwüngen, um Glätte von Beginn an entgegenzuwirken.
Im Einsatz zählt Tempo mit System. Unsere Teams starten die Schneeräumung Dresden entlang festgelegter Prioritäten: erst Hauptwege, dann Nebenflächen; erst Gefahrenzonen, dann Ergänzungsbereiche. Mechanische Räumung und Streudienst Dresden werden kombiniert, damit Flächen nicht nur freigeräumt, sondern auch sicher begeh- und befahrbar sind. Bei anhaltendem Niederschlag planen wir Wiederholungen in abgestimmten Intervallen; bei Wetterumschwüngen erfolgen Kontrollfahrten und punktuelle Nachstreuungen, besonders in Schatten- oder Windlagen. Treppen, Rampen, Übergänge zu Gehwegen und Eingangsbereiche erhalten besondere Aufmerksamkeit. Auf Wunsch berücksichtigen wir Lieferfenster, Besucherverkehr oder Notfallwege. Nacharbeiten dokumentieren wir nachvollziehbar, sodass Sie jederzeit den Überblick behalten. Das Ergebnis: ein Winterdienst Dresden, der praktisch, ruhig und zuverlässig wirkt – Tag für Tag.
Nachhaltige Sicherheit bedeutet wirksam räumen und dosiert streuen. Im Winterdienst Dresden setzen wir auf material- und umweltgerechte Verfahren, um Beläge zu schützen und Streumittelverbrauch zu steuern. Wo möglich nutzen wir Feuchtsalzstrategien oder abstimmbare Splittmengen; sensible Flächen behandeln wir mit angepassten Methoden. Saubere Kanten, freigelegte Abläufe und eine sorgfältige Nachkontrolle verhindern Eisbildung nach Tauphasen. Zu Qualität gehört auch Ordnung: Räumgut wird – soweit möglich – so gelagert, dass Sichtbeziehungen, Fluchtwege und Entwässerung erhalten bleiben. Wir arbeiten leise und rücksichtsvoll, insbesondere im Wohn- und Praxisumfeld. Dokumentierte Einsätze und klare Ansprechpartner schaffen Transparenz und erleichtern Abstimmungen – etwa bei geänderten Öffnungszeiten oder Zusatzflächen. So verbindet der Winterdienst Dresden Sicherheit, Effizienz und Verantwortungsbewusstsein.
Verlässlichkeit misst sich an Reaktionsfähigkeit und fairer Planung. Für Ihren Winterdienst Dresden bieten wir definierte Einsatzfenster (früh, tagsüber, abends) und – auf Wunsch – Bereitschaftsmodelle für besondere Lagen. Umfang und Taktung richten sich nach Objektgröße, Nutzerfrequenz und Lage; Zusatzoptionen wie Wochenend- oder Feiertagsdienste lassen sich bedarfsgerecht integrieren. Die Kalkulation bleibt nachvollziehbar: Entweder pauschal pro Saison/Route oder transparent nach Einsätzen, inkl. festgelegter Leistungen (Räumen, Streuen, Nachkontrolle). Änderungen – neue Flächen, Baustellenumleitungen, temporäre Sperrungen – passen wir kurzfristig an. Auf Wunsch bündeln wir mehrere Standorte zu effizienten Touren und kombinieren den Winterdienst Dresden mit angrenzenden Services (z. B. Eingangsreinigung, Sauberlaufzonen). So erhalten Sie Sicherheit im Betrieb und Klarheit in den Kosten.
Fahrplan
In 4 Schritten zu Ihrer Reinigung!
01
Begehung
Wir ermitteln und bewerten die Anforderungen unserer Kunden unter Berücksichtigung der behördlichen Vorschriften.
02
Planung
Nach der Auftragserteilung und Objektübernahme werden die Reinigungspläne erstellt, um Effizienz und Qualität sicherzustellen.
03
Umsetzung
Um unsere Dienstleistungen professionell umzusetzen, verwenden wir digitale Checklisten in festgelegten Intervallen, um sicherzustellen, dass unsere Reinigungsprozesse effizient und qualitätsorientiert sind.
04
Kontrolle
Unser Projektleiter führt regelmäßige Qualitätskontrollen durch und dokumentiert sorgfältig eventuell auftretende Schäden, dies gewährleistet, dass wir höchsten Servicestandard bieten und potenzielle Schäden schnell erkennen und beheben können.
Bewertungen
Was unsere Kunden sagen
AUSGEZEICHNET Basierend auf 7 Bewertungen Patrik Heider2024-11-06Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Toller erster Eindruck, hohe Serviceorientierung, schnelle Antwortzeiten! Wir arbeiten erst seit Kurzem mit der Maaß Gebäudemanagement GmbH zusammen und es macht wirklich Spass! Die Inhaber antworten sehr schnell und immer lösungsorientiert. In unserem Modell scheint die Zusammenarbeit mit dem Verwalter auch top zu funktionieren. Vielen Dank! Lea Kaufmann2023-10-12Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Unsere Grünanlagen werden von Maaß Gebäudemanagement professionell gepflegt. Ihr engagiertes Team sorgt für einen gepflegten Garten das ganze Jahr über. Wir können sie nur weiterempfehlen! Frank Schulz2023-09-16Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir sind begeistert von den Dienstleistungen von Maaß Gebäudemanagement. Ihr hervorragend ausgebildetes Team erledigt jeden Auftrag präzise, gründlich und effizient. Egal ob kleine Reparaturen oder die Pflege unserer Grünanlagen, sie erledigen alles zu unserer vollsten Zufriedenheit. Karolin Wechsler2023-08-24Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Koordination und das Management-Team ist hier wirklich gut aufgestellt. Herr und Frau Maaß sowie das gesamte Team arbeiten professionell zusammen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Wir sind sehr zufrieden mit der Organisation unserer Anliegen. Steffen Grunwald2023-08-12Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Objektbetreuung ist vorbildlich. Verlässlicher Mitarbeiter, auf die immer Verlass ist! Großes Lob. Filipp Seidel2022-09-29Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Am vereinbarten Termin kamen die Mitarbeiter sehr pünktlich und die Arbeiten wurden sehr professionell erledigt. Wolfgang Feierabend2022-07-26Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir sind absolut zufrieden mit der Arbeit und empfehlen Maaß Gebäudemanagement definitiv weiter.
FAQ
Grundsätzlich müssen Eigentümer bzw. Betreiber angrenzende Verkehrsflächen sicher halten (z. B. Gehwege, Zugänge). Umfang, Zeiten und Zuständigkeiten ergeben sich aus kommunalen Vorgaben oder vertraglichen Regelungen. Wir unterstützen organisatorisch (z. B. Prioritäten, Zeitfenster), geben jedoch keine Rechtsberatung.
Grundsätzlich müssen Eigentümer bzw. Betreiber angrenzende Verkehrsflächen sicher halten (z. B. Gehwege, Zugänge). Umfang, Zeiten und Zuständigkeiten ergeben sich aus kommunalen Vorgaben oder vertraglichen Regelungen. Wir unterstützen organisatorisch (z. B. Prioritäten, Zeitfenster), geben jedoch keine Rechtsberatung.
Grundsätzlich müssen Eigentümer bzw. Betreiber angrenzende Verkehrsflächen sicher halten (z. B. Gehwege, Zugänge). Umfang, Zeiten und Zuständigkeiten ergeben sich aus kommunalen Vorgaben oder vertraglichen Regelungen. Wir unterstützen organisatorisch (z. B. Prioritäten, Zeitfenster), geben jedoch keine Rechtsberatung.
Rampen, Eingänge mit Automatiktüren, Halte- und Ladezonen sowie taktile Leitlinien erhalten besondere Beachtung. Wir halten Durchgangsbreiten frei, achten auf flache Übergänge an Bordsteinen und sichern Handläufe/Trittstufen — damit Wege auch mit Rollstuhl, Kinderwagen oder Rollator nutzbar bleiben.
Kontaktieren Sie uns jetzt – Maaß Gebäudemanagement
Wir Reinigen in Ihrer Nähe!
Kontaktinformationen
Maaß Gebäudemanagement GmbH
Henschelring 2
85551 Kirchheim bei München
© Maaß Gebäudemanagement – 2024